Ein Paradies in Europa
26 Jul
Der Nationalpark „Fruška Gora“ befindet sich auf dem rechten Ufer der Donau, mit dem höchsten Punkt mit 539m. Südlich von Novi Sad. Der Nationalpark stellt mit seinen 17 serbisch-orthodoxen Klöstern, zahlreichen Seen, Bergwanderwegen und Trimmpfaden eine außerordentliche touristische Attraktion dar. In der Nähe der Donauufer befinden sich Gebiete, iFruska Gora – Klöstern denen seltene Vogelarten nisten, so zum Beispiel das international bedeutende spezielle Naturschutzgebiet „Kovilj-Petrovaradin Ried“. Aufgrund einzigartiger und zahlreicher Überreste von fossiler Flora und Faune wird das Gebiet von Fruška Gora auch „Spiegel der geologischen Vergangenheit“ genannt. Doch nicht nur Geologen und Naturliebhaber finden hier vielfältige Aktivitätsmöglichkeiten. Auch zum Fischen, Wandern, Radfahren und Jagen sind ideale Voraussetzungen gegeben. Außerdem Nationalpark ist für die Liste des UNESCO-Weltnatur- und Weltkulturerbes nominiert.
Beočinske livade (Foto: Dragiša Savić)
Zwischen dem Ende des 12. Und dem 18. Jahrhunderts wurden 35 serbisch-orthodoxe Klöster errichtet, von denen 17 erhalten sind. Sieben der Klöster werden von Mönchen und acht von Nonnen bewirtschaftet. Die Restlichen zwei sind unbewohnt. Die Klosteranlagen liegen idyllisch in der natürlichen Landschaft des Nationalparks, die von Weinbergen, Gras- und Nutzfeldern sowie Waldgebieten bestimmt wird. Die Klöster sind interessant, aufgrund ihrer Architektur, einer Mischung aus byzantinischen und barocken Elementen. Mit ihren Fresken und Bibliotheken zählen die Klöster von Fruška Gora zu den Bedeutendsten und Schönsten in Europa.
Fruska Gora – Klöster
Detailinformationen zu den einzelnen Klöstern sind rechts im Menü zu finden.
Die Täler von Fruška Gora sind mit wunderschönen Getreidefeldern, Obstplantagen, Weingärten und Waldwiesen bedeckt. Die sehr dichten und gemischten Wälder fangen über der Höhe von 300 Metern an. Die größte Menge an Lindenbäumen Europas, gibt diesem Nationalpart einen unverwechselbaren Charakter. Über 700 Arten von Heilkräutern sind hier zu finden, sowie eine Menge Tierarten die weiten Teilen Europas schon nicht mehr zu finden sind, wie Luchse, Hirsche, Mufflone, Eber und Marder.